Mannschaften
Rückblick auf Platzkosmetik mit anschließendem Schlemmer-Event
Donnerstag 29.10. ist 19 Uhr Training auf unserer generalüberholten Platzanlage.
Auf der frisch gerichteten Platzanlage und auf idealem „Geläuf“ können wir unsere extravaganten sportlichen Fähigkeiten unter Idealbedingungen zur Schau stellen. Zuschauer sind bei Einwurf von einem Euro in die AH-Kasse willkommen. Auf einen Vorverkauf von Eintrittskarten wird verzichtet. Anschließend wird über die AH-Wanderung 2016 beraten (die Messlatte der Zielwahl hängt nach den vergangenen 2 Erfolgsjahren wirklich extrem hoch!).
Rückblick auf Platzkosmetik mit anschließendem Schlemmer-Event:
Seit vielen Jahren kümmert sich unsere AH um den Erhalt des Vereinsgeländes. Auch Samstag den 24.10.2015 wurde wieder mit einer beachtlicher Helferschar im, am und auf dem FAB Clubhaus ein beachtlicher Arbeitseinsatz durchgeführt. Dieser zweimal pro Jahr stattfindende Arbeitsdienst ist enorm wichtig für den Erhalt und die Pflege unserer weitläufigen Anlage. Es ist immer wieder beeindruckend, was so viele helfende Hände vollbringen können.
SUPER UND VIELEN DANK JUNGS !!! Der Frisch Auf Bietigheim kann stolz auf seine AH sein !!!
Im Anschluss durften wir uns mit unseren Partnerinnen über fantastische Raclette-Ideen freuen. Dieses gesellige Essen mit den lecker gefüllten kleinen Pfännchen war super köstlich. Durch die Vielzahl auch an außergewöhnlichen Zutaten konnte jeder selbst zusammenstellen was er so essen wollte (und natürlich auch wieviel). Will man übrigens der Legende glauben, hat sich bereits Wilhelm Tell im Jahr 1291 „Bratkäs“ munden lassen. Und was Tell(-Dörfler) können, das bekommen wir doch viel besser hin. Für diesen „Wellness für den Magen“ ein herzliches Dankeschön an die vielen fleißigen Hände, die uns so verwöhnt haben und sich auch um die „Trümmerbeseitigung“ am nächsten Tag gekümmert haben.
Auch unser Günter hat sich wieder was zur begleitenden Unterhaltung einfallen lassen (DANKE). Nils das Fass hat uns viel Spaß bereitet. Vorhandene, schwindende oder gar fehlende Geschicklichkeit hat zu mehr oder weniger großen feuchten Überraschungen und entsprechenden Lachern geführt. Bei reichlich improvisierter Dosenmusik und entsprechenden Bewegungen fand der „Feier-Abend“ sein Ende. Für unser nächstes Event wird dringend ein nicht talentfreier und seriöser DJ gesucht.
Bilder von unserem erfolgshungrigen Fotograf des SWR, NABU, BUND, der staatlichen Schlösser- und Gärten Baden Württemberg, der Umweltstiftug Rastatt, des DM-Markt.... (...aber besonderst der AH des FAB) gibt es hier und im Bereich „Alte Herren“ zu bewundern.
„Frisch Auf AH DSCHUNGELCAMP 2015 am Edersee“
Unsere AH-Tour führte uns vom 25. bis 28.6. zum Urwaldsteig am Edersee. Weil Thorsten uns letztes Jahr mit dem Küstenwanderweg Cami de Ronda an der Costa Brava eine unvergesslich schöne Tour gezaubert hatte, war dieses Jahr das Interesse und die Beteiligung mehr als rekordverdächtig. Obwohl zwei Kameraden noch ausgefallen waren, trafen sich am Donnerstag sage und schreibe 19 (in Worten NEUNZEHN) Mann der AH und des Stammtischs bei Thorsten zu einem lockeren und leckeren Frühstück. Gemäß dem diesjährigen Motto „FAB AH DSCHUNGELCAMP 2015“ wurden wir neu eingekleidet. Die genialen T-Shirts „ICH BIN BEI DER AH – HOLT MICH HIER RAUS“ mit individualisierten motto-gerechten Spitznamen und neuen knallbunten Sonnenbrillen brachten gleich richtige Hochstimmung und die Lachmuskeln heftig zum Vibrieren. Unser Respekt und Dank geht hierfür an Muddy Manu und Tough Thorsten!
Nach einer ersten Ekel-Dschungelprüfung ging es mit 5 Fahrzeugen ab nach Nordhessen an den Edersee. Dort angekommen machten wir uns zu Fuß mit leichtem Handgepäck zur Edertal-Sperrmauer auf. Diese wuchtige Staumauer sperrt das Edertal und schafft eine zauberhafte Seenlandschaft von 27 km Länge. Von dort ging es mit der Fähre zurück Richtung Hotel, wo die einzelnen Teams unüberhörbar ihre Apartments bezogen. Nach einem 4-Gang-Abendmenü aus der Vitalküche und einem Spaziergang am See wurde Zimmer 201 mit Manus Ghettoblaster und LED Laser Party Licht Projektor kurzerhand zur AH Eventhall umgestaltet. Wir hatten RICHTIG SPASS. Am Freitag standen zwei Touren zur Auswahl. Die „harten“ Wanderjungs machten sich 8 Uhr 30 mit dem Hotelshuttle zum Urwaldsteig und seinen erstaunlichen Naturlandschaften auf. Über schmale, felsige und teils richtig steile Pfade ging es mit deutlich über 20 Kilometern und 1.000 Höhenmetern nach Kirchlotheim. Das zweite Team machte sich mit E-Bikes (Pedelecs) auf die Rundreise (etwas mehr als 50 km) um den Edersee und keiner der Beteiligten hat seine Entscheidung für diese Variante auch nur ansatzweise bereut. Zwei Biker sind an diesem Tag etwas unfreiwillig von ihrem „Stahlross“ abgestiegen. Mit einen leichten Verband ging dies aber auch glimpflich vorbei und trübte die gute Stimmung überhaupt nicht. An diesem Abend gab es wie während des kompletten Ausflugs immer wieder witzige Dschungelprüfungen und mit dem Trink- und Geschicklichkeitsspiel Bier Pong steigerte sich die Stimmung und damit so munkelt man auch die Lautstärke in gewöhnungsbedürftige Sphären. Wenn man dem Hotel-Inhaber glauben will, hatten sich 7 verschiedene Hotelgäste wohl nachdrücklich beschwert. Dies gab der Chef bei einem nicht wohl gestimmten Besuch zumindest zum Besten. Dabei waren zu dem Zeitpunkt doch eine Menge unserer „Jungs“ gar nicht anwesend. Eine Gruppe schaute auf einer anderen Etage Frauenfußball WM und die Originalbesetzung von Zimmer 201 war auf der eher wenig erfolgreichen Suche nach kneipentechnischem Leben in dieser Region. Dass diese Gruppe gerade just nach der „Gardinenpredigt“ mit hupendem Taxi und „blanken Gesten“ unterhalb des Hotels auch ihren Teil zur Stimmung beitragen wollten war aus Sicht der anderen Hotelgäste zumindest suboptimal. Dies führte unter anderem dazu, dass am Folgeabend sämtliche Taxifahrer der Region (vielleicht sogar in ganz Hessen?!?) die strikte Anweisung hatten auf keinen Fall zu hupen was auch immer die Fahrgäste dafür tun würden……
Samstag waren zwei verschieden schwere und lange Wandertouren organisiert worden, bei denen es auch wieder heftig viel zu lachen gab. Natürlich konnten an verschiedenen Zwischenstopps die Akkus wieder mit fester und flüssiger Nahrung ausreichend gefüllt werden. Auch alle schwächelnden und kränkelnden Mitstreiter kamen mehr oder weniger gut ins Mannschaftshotel zurück. Dabei hat es dieses Jahr besonders unseren „Kuschel-Günter“ erwischt. Nachdem er letztes Jahr wegen 2 Blasen jammern durfte, hatte er dieses Mal mehr zu schlucken. Zuerst machte ihm die Dschungelprüfung „Tabasco Suppe“ schwer zu kämpfen, dann ging es aber wirklich übel weiter. Es gab nur ein sehr verdächtig heftiges Zwischenhoch am Party-Abend und ansonsten fiebersenkende Medizin und die elektronische Krankenschwester (Fernseher). Immerhin weiß unser Günter jetzt, dass der Tatort nicht samstags und auch nicht im ZDF kommt… In Anbetracht wie schlecht es ihm ging, aber trotzdem Hut ab, dass er sich nicht unterkriegen hat lassen…
Am Samstagabend startete eine recht große Gruppe noch einen Versuch in Laufweite noch etwas zu trinken zu ergattern. Wir konnten nicht glauben, wie tot dieses „Fuchs-und-Hase-Gute-Nacht-sag-Land“ war. So machten sich zwei gefüllte Taxis wenig hoffnungsfroh auf doch noch Leben zu finden. Als Glücksgriff erwies sich ein Taxifahrer, der von einem Feuerwehrfest in reichlicher Entfernung wusste. Dort tanzte dann wirklich noch der Bär und bei Meterware Festbier, Livemusik und reichlich Gaudi fand der letzte Abend noch ein richtig cooles Ende.
Zum Abschluss ging es am Sonntag mit der Bergbahn hinauf zum Schloss Waldeck. Dort hatten sich viele sehenswerte und sehr teure Oldtimer eingefunden, was eine richtige Augenweide und ein bemerkenswerter Abschluss einer weiteren echt großartigen AH-Wanderung war. Die Kommentare am Montagmorgen im Gruppenchat spiegelten hervorragend die diesjährige Begeisterung und die Vorfreude auf das nächste Event wieder.
Wir danken Thorsten ganz herzlich für die tolle Organisation und das riesige Erlebnis!!! Dank an ALLE die mitgeholfen haben und natürlich an unsere Fahrer die uns gut wieder nach Hause brachten. Äußerst gefreut und geehrt haben wir uns gefühlt, dass die Rentner vom Stammtisch mit dabei waren. Es war einfach klasse mit Euch.
Frisch Auf AH zelebriert Hopfenprobe KW 17 / 2015
Genau zum „Tag des Deutschen Bieres“ und 499 Jahre nachdem am 23. April 1516 für das Herzogtum Bayern eine neue Landesordnung erlassen wurde, die eine Textpassage mit dem Reinheitsgebot enthielt, war für die FAB AH Riechen, Fühlen und Schmecken von zahlreichen mitgebrachten Hopfenproben angesagt. Unser Agrarexperte und „Hopfen-Schlingel“ Klaus referierte und erstaunte uns mit Wissen und Informationen rund um die Kultursorten des Echten Hopfens. Wir mussten lernen, dass eine Befruchtung durch den Pollen männlicher Pflanzen den Ertrag an Bierwürze verringert und ausschließlich die Dolden der weiblichen Hopfenpflanzen zum Brauen verwendet werden. Daher werden die Hopfenfelder komplett „botanisch weiblich“ geführt (armer Hopfen!).
Wir lernten viel über Harze, Lupulin, Humulone, α-Säure, Pellets, Extrakte, Bitter- und Aromasorten uvm. Wir wissen nun, dass die drei führenden Hopfenbau-Länder Deutschland, USA und Tschechien sind. In Deutschland sind u.a. Hallertau (Bayern), Tettnang (Baden-Württemberg) und Spalt (Bayern) namhafte Hopfenanbaugebiete.
Ebenso waren wir erstaunt, dass z.B. in Tettnang und der Hallertau neben den etablierten Sorten auch sogenannte Special Flavor Hops angebaut werden. Hierbei handelt es sich um gezüchtete Aroma-Hopfensorten mit natürlichen fruchtigen Geschmacksrichtungen wie beispielsweise Melone, Karamell oder Mandarine, ohne dass durch deren Verwendung und ungewohnten Biergeschmack dieser unglaublichen Wundertüten der sogenannten „Craft-Biere“ das Reinheitsgebot verletzt werden muss.
Auch der Brauclub Bietigheim war an diesem Abend dabei und konnte bei „Franz Kellerbier“ Erfahrungsberichte über Bierbrauen und Hopfensorten abgeben. Wir danken allen Beteiligten für diesen spannenden und horizonterweiterten Abend. Auch bei der Frisch Auf AH ist Hopfen und Malz damit nachweislich noch nicht verloren!!!
Rückblick auf kräftezehrendes Training im Soccer-Palace und „Silvester-Kick 2014“ / Festlegung Wanderung 2015
Rückblick auf kräftezehrendes Training im Soccer-Palace KW 02
Am Donnerstag den 8.1. machten wir uns mit 10 Mann auf nach Kuppenheim zur Indoor-Fußballanlage. Auf dem Kunstrasenplatz (15 x 30 Meter) mit Vollbande und kompletter Netzumrandung gab es so gut wie keine Pausen, da der Ball immer im Spiel bleibt. Luft wurde geholt, wenn der Ball aus dem Tor zu holen war. Da wir nicht auf Auswechselspieler zurückgreifen konnten, war manch Sportskamerad bereits nach 45 Minuten von den Strapazen gezeichnet und mehr als kräftig am schnaufen. Aber da Handballer hart im Nehmen sind (?!?), retteten sich ALLE ohne Sauerstoffzelt über die 90 Minuten. Es hat sichtlich Spaß gemacht und wird bestimmt eine Wiederholung finden. Im Nachgang schmerzten einige Tage ungewohnte Körperteile und Muskeln…
Rückblick: „Silvester-Kick 2014“ mit nahezu voller Besetzung / Festlegung Wanderung 2015
Zum Jahresende legte die AH erneut einen wahren Schlussspurt hin. Am 31.12. fanden sich alle FAB AH‘ler, die körperlich in der Lage dazu waren, zu unserem traditionellen „Silvester-Kick“ auf schneebedecktem Platz ein. Aufgrund der Masse an Sportskameraden auf dem Geläuf waren dieses Jahr die läuferischen Qualitäten oder Defizite der Einzelspieler nebensächlich. Die mehr oder weniger gesegneten Filigrantechniker mussten eher darauf achten, sich nicht gegenseitig auf die Füße zu treten. Es wurde trotzdem niemand langweilig und keiner konnte nebenher einen Schneemann bauen. Am Schluss gewann die Mannschaft, die etwa 80% der Spielzeit mehr oder weniger hinterher lief. Der Verlierer machte aus unzähligen 100 prozentigen Chancen nur ein Tor und der Gewinner aus wenigen Chancen am Spielende 4 Tore. Es zeigte sich mal wieder, dass ein gutes Pferd (FAB AH’ler) nur so hoch springt wie es (er) muss……
Im Anschluss gab es zusammen mit unseren passiven AH’lern an der Schneetheke vor dem Clubhaus erst mal ein Gläschen „Selbstgebrautes“. An diesem Silvester schaffte unser Klaus völlig überraschend das Öffnen der überdimensionalen Bierflasche ohne Verluste und Flurschaden. Das haben wir schon ganz anders erlebt……! Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein sorgte unser Uwe wieder mal für die leckere Verköstigung (DANKE!).
Bei dieser Gelegenheit wurde die eingereichten Vorschläge (Danke Thorsten!) für die AH Wanderung 2015 besprochen und in mehreren Abstimmungsrunden das Ziel festgelegt. Es setze sich der Urwaldsteig rund um den Edersee (Wanderweg im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg) knapp vor der Fortsetzung der Wanderung an der Costa Brava und einer Mallorca Tour durch. Am 25.06. – 28.06.2015 wird der Edersee in Hessen also unser Ziel sein. Um die Tourplanung wird sich federführend erneut unser Thorsten kümmern (auch hier schon mal ein HERZLICHES DANKESCHÖN). Nach dem sensationell gut vorbereitenden und durchgeführten AH Spanien-Trip 2014 ist die Vorfreude groß. Bereits jetzt zeichnet sich eine absolute Rekord-Teilnehmerzahl ab…… KLASSE!!!
Rückblick auf bewundernswerten AH Bilderabend am 4.12.2014 mit köstlichen Tapas...
Buenos días! Am letzten Donnerstag haben sich zahlreiche Frisch Auf AH Sportskanonen mit ihren Lebensabschnittsgefährtinnen und unseren „Stammtisch-Sportsfreunden“ im Clubhaus zum Bilderabend mit leckeren kulinarischen Genüssen getroffen. Es gab zahlreiche Bilder von der diesjährigen rundum geglückten AH Wanderung an der Costa Brava und Schnappschüsse der Platzkosmetik unserer gärtnerisch geschulten AH mit olympischem After-Work-Event zu sehen. Neben Bilder um und im Flugzeug gab es sagenhafte Aufnahmen, die bei unserer diesjährigen Tour auf dem Cami de Ronda von Sant Feliu de Guíxols über Palamos, dem mittelalterlichen Begur mit seinen Wehrtürmen, Torroella de Montgrí nach Pals entstanden sind. Die zerklüfteten Küstenpfade mit vielen versteckten und schwer zugänglichen Buchten, wilden Steilküsten, Schluchten, riesige Felstunnel, weiß getünchten Häuser mit Arkaden und stark frequentierten malerische Strandpromenaden (mit teilweise sehenswerter Deko) boten umwerfende Motive. Die ein oder andere Aufnahme der Wandergesellen beim Konsum isotonischer Getränke und dem Abfeiern des deutschen 7 zu 1 Sieges im Halbfinale der Fußball WM gegen Brasilien rundeten die Vorführung ab. Der AH-Bilderabend wurde durch ein sensationell köstliches kulinarisches Highlight mehr als abgerundet. Bei einem äußerst leckeren kalt -warmen spanischen Tapas-Buffet war für Vegetarier, Fischesser oder Fleischfreunde ALLES dabei. Ein ganzer luftgetrockneter Serranoschinken und spanische Rotweine (von zwei extrem verhandlungsgeschickten AH Weinexperten ohne Taschenrechner besorgt) krönten das Ganze. Es war einfach sensationell was uns die vielen fleißigen Hände gezaubert hatten. Ein ganz dickes DANKESCHÖN an die brillanten Organisatoren, Dekorateure, Helfer und unser phänomenales Clubhaus Team. Unglaublich schön, dass wir diesen Abend dank EUCH so genießen durften…
Warning: Use of undefined constant Zend_Controller_Plugin_ErrorHandler - assumed 'Zend_Controller_Plugin_ErrorHandler' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/library/Fab/Controller/Action.php on line 90