Aktuell
restliche Termine 2023
9. September 2023 2. Bietigheimer Hopfenfest
Willkommen beim Frisch Auf Bietigheim
Wie bereits bekannt gegeben, haben die Traditionsvereine TuS Durmersheim und FA Bietigheim die Spielgemeinschaft HSG-Hardt zur Saison 2012/2013 auf den kompletten weiblichen und männlichen Bereich erweitert.
Mannschaftsinfos, Spielberichte und vieles mehr finden Sie ab jetzt unter:
Sportfest beim Frisch Auf
Samstag 16.7. und Sonntag 17.7.2016 auf dem Clubhausgelände
Auch dieses Jahr erwartet Sie wieder ein tolles Programm bei unserem Sportfest auf der Sportanlage am Federbachweg. Am Samstag beginnt das Fest mit einem Spaßturnier der aktiven Spieler- und Spielerinnen. Danach beginnt um 18.00 Uhr das traditionelle 7-m-Turnier der örtlichen Vereins- und Freizeitmannschaften. Wie in jedem Jahr bildet dieses Turnier zusammen mit der anschließenden Sommernachtsparty ein Highlight der Veranstaltung. Am Sonntag stehen vor allem Jugendspiele auf dem Programm.
Für das leibliche Wohl ist zu jeder Zeit bestens gesorgt. Am Sonntag erwartet Sie zudem unser alljährlich reichhaltiges Kuchenbuffet.
Samstag, 16.07.2016
ab 16:00 Uhr Spaßturnier der aktiven Spieler und Spielerinnen
ab 18:00 Uhr 7-m-Turnier der örtlichen Vereins- und Freizeitmannschaften
ab 20:00 Uhr Sommernachtsparty mit DJ Rolli und Barbetrieb
Sonntag, 17.07.2016
Tartanplatz
10.00 Uhr: F-Jugend gegen TV Malsch
evtl. weitere Spiele der F-Jugend bis 11:30
Rasenplatz
10.00 Uhr: E1-Jugend gegen E2-Jugend
11.00 Uhr: D1-Jugend gegen D2-Jugend
12.00 Uhr: C-männlich gegen MTV Karlsruhe
13.30 Uhr: B-männlich gegen MTV Karlsruhe
15.00 Uhr: Spiel der C-/B-Mädchen gemischt
17:00 Uhr: A-Jugend und 2.Herrenmannschaft
EM Halbfinale Deutschland - Frankreich live im Frisch Auf Clubhaus
An diesem Donnerstag werden wir unsere trainingsgestählten AH Adoniskörper wieder auf dem Platz am Clubhaus zu sportlichen Glanzleistungen bewegen. Anschließend gibt es das Fußball EM Halbfinale Deutschland - Frankreich live an der Leinwand zu bewundern. Bei der letzten WM hat es schon hervorragend funktioniert, als wir bei unserer Spanien Wanderung gemeinsam den glanzvollen 7:1 Halbfinalsieg über Brasilien herbei gebrüllt haben. Also auf zum nächsten erfolgreichen Public Viewing Event. Wir freuen uns auf die Unterstützung vom Stammtisch, unserer Sportinvaliden, den Aktiven und natürlich auch von den jeweiligen Lebensabschnittsgefährtinnen.
Frisch Auf AH Wanderung Costa Brava Teil II 2016
Nach der AH-Tour 2015 zum Urwaldsteig am Edersee setzten wir in diesem Jahr mit 16 Mann (!) die absolut geniale Cami de ronda Wanderung von 2014 mit dem zweiten Teil fort. Der gelaufene katalanische Küstenwanderweg ist Teil des spanischen Fernwanderweges GR-92. Auch dieses Jahr war ALLES vom Sangria-Eimer zum Start bei Elke und Thorsten bis zum hochkarätig besetzten Empfangskomitee auf dem Baden Airport ein unbeschreiblich geniales Erlebnis.
Nach einer knochenharten Landung unseres holländischen Piloten in Girona unweit von Barcelona wurden wir perfekt organisiert per Kleinbus und Sepps VIP Shuttle nach Portbou nahe der spanisch-französischen Grenze kutschiert. Das Hostal Costa Brava war vollständig in Frisch Auf Hand und wurde umgehend partytauglich umgestaltet. Der Ausgleich des Flüssigkeitsstandes in den austrainierten Körpern wurde umgehend direkt am Meer in Angriff genommen. Frank (französisch gesprochen Froank) die elektronische, lebensgroße, grüne und magische Hand wanderte dabei schon längst auf dem Tisch und sorgte für reichlich Gelächter. Manus Zaubertrick mit der unter dem Glas verschwindenden „magischen“ Münze hat uns viel Lachen und zusammen mit Arnolds Übersetzungskünsten fast verdoppelte Essenspreise beschert. In der nächsten Bar hat unser Zauberer lieber auf die Dolmetscherkünste vollständig verzichtet und die Spanier ganz alleine unterhalten.
Am nächsten Morgen ging es mit heftig vielen Höhenmetern mal gleich so richtig zur Sache. Hier haben gleich mehrere Sportsfreunde richtig leiden müssen. Diese anstrengende Etappe von 20 Kilometern führte uns nach El Port de la Selva. Vom Hostal German ging die Suche nach dem großen Fernseher für das deutsche EM Spiel los. Die grausame Qualität der Küche war vergleichbar mit unserer Public Viewing Aktion bei der letzten Spanien Wanderung, als wir das denkwürdige 7:1 im WM Halbfinale Deutschland gegen Brasilien gemeinsam erleben durften. Das magere 0:0 gegen Polen war sportlich leider nicht vergleichbar. Dafür gab es am nächsten Morgen weniger Anlaufprobleme und Zeitverzug beim Start der Königsetappe mit 25 Kilometern. Zwischenstopp war am Cap de Creus , dem östlichsten Punkt der Iberischen Halbinsel wo die Ausläufer der Pyrenäen förmlich ins Mittelmeer zu fallen scheinen. Auf dieser Strecke war unsere 5 Sterne Versorgung (Essen auf Rädern) durch Sepp mit Speisen und Getränken am meisten herbeigesehnt. Ab dem Zwischenstopp fuhr ein komplett besetztes (völlig ausgefülltes) Auto die restlichen Kilometer zum Hostal La Fonda in Cadaques. Die Rückbank war mit erfahrenen Wanderrecken belegt, von denen wir solche Aktionen sicher nicht erwartet hätten. Der Abend war wieder erfüllt mit Tapas und feinsten Fleisch- und Fischgerichten der leckeren katalanischen Küche. Punkt Mitternacht wurde unser STAR-Wanderungsplaner Thorsten mit einem Geburtstagsständchen und vielen Präsenten aus dem Hotel Inventar gebührend an seinem Ehrentag begrüßt. Nach einigen Getränken in der lokalen Gastronomie und nicht wirklich viel Schlaf ging es für ihn am nächsten Morgen mit Geburtstagstorte und deutsch-spanischen Gummibärchen weiter.
Diese Tagestour führte uns zur Bucht von Cala Jóncols durch eine atemberaubende Umgebung in einem unglaublich schönen Naturpark. An der sehr liebevoll gestalteten Strandbar konnten wir Seele und Beine baumeln lassen. Sepp und Hubert quälten sich über 6 km Schotterstrecke mit anschließendem Fußmarsch um uns mit lauter lokalen Leckereien zu verwöhnen. Diese Versorgung hat uns während der gesamten Tage sagenhaft gut getan und ist mit Worten überhaupt nicht dankend genug zu beschreiben.
Unsere Dolmetscher hatten uns in der Zwischenzeit ein See-Taxi besorgt, das uns mit 400 PS, Highspeed und mächtig Spaß 2 Buchten weiter beförderte. Unser Geburtstagskind durfte dabei selbst mal richtig Gas geben. Nach etwas 18 Kilometern Laufstrecke kamen wir in Roses im Hotel Ciutadella an. Von dort ging es nochmals die leckere spanische (Knoblauch-)Küche zu genießen. Der Abend fand seinen Abschluss bei einer der wohl schlechtesten AC/DC Coverbands mitten im Stadtzentrum von Roses und bei der Beseitigung von Restbeständen in einem Double Superior Zimmer zweier Wanderkollegen.
Nach einem erstaunlich leckeren Frühstück ging die letzte Etappe mit etwa 13 Kilometern über Empuriabrava und auf weitgehend flacher Strecke nach Castello de Empuries. Vor der schönen Basílica de Santa Maria im Hof der Taverna de les Cols konnten wir uns ein wenig regenerieren und auf unseren Bus warten. Nach kurzem Transfer ging es von Girona im Nordosten Kataloniens mit Ryanair in wenigen als zwei Stunden wieder in das gelobte badische Frisch Auf Land.
DANKE an ALLE, die dabei waren. Es war einfach klasse mit Euch. Vielen 1.000 Dank an Thorsten und sein Vorbereitungsteam für diese wertvollen Tage und an Sepp unseren Versorgungsengel. Wir danken ganz HERZLICH für die tolle Organisation und das riesige Erlebnis!!!
Generalversammlung des Frisch Auf Bietigheim
am Mittwoch 20.4.2016 19:30 Uhr im Clubhaus
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Ehrungen
4. Geschäftsbericht 1. Vorsitzender
5. Bericht der Jugendleitung
6. Bericht des Kassiers
7. Bericht der Kassenrevisoren
8. Entlastung der Vorstandschaft
9. Neuwahlen
- 2.Vorstand
- Schriftführer
- Verwaltung (Beisitzer)
10. Anpassung der Mitgliedsbeiträge
11. Anträge/Verschiedenes
Anträge für die Generalversammlung sind bis Freitag 15.4.2016 an den 1.Vorsitzenden Walter Echle, Auf dem Berg 37 in 76467 Bietigheim zu richten.
Alle Mitglieder sind aufgefordert, an dieser Generalversammlung teilzunehmen.
AH Forever Young
Rückblick: Tischtennis-Turnier
Am Donnerstag 21.1.2016 war das Clubhaus richtig gut gefüllt und viele aktive und normalerweise passive AH Mitstreiter konnten ihr Können an den beiden Tischtennisplatten zeigen. Es war wieder eine richtige Gaudi. Gespielt wurde mit der Zählweise des letzten Jahrhunderts (wer braucht schon Veränderung?). Die Teams wurden per Los ermittelt. Für die Lose mussten mal wieder Bilder von den Frauen herhalten, die nicht viel zum Anziehen haben. Dazu gab es Brezeln und super leckere FISCH(!)-Brötchen. HERZLICHEN DANK an die Organisatoren und Helfer…
Donnerstag 04.02.2016 Närrisches Training (Weiberfastnacht)
Auch dieses Jahr werden wir uns am Schmutzigen Donnerstag in der Mehrzweckhalle mit mehr oder weniger Verkleidungen und isotonischen Getränken dem etwas größeren Ball widmen. Nach dem Motto "wer langsamer läuft wird länger gesehen" spielen wir Fußball, den "richtige" Handballer bekanntermaßen eigentlich nur zum Aufwärmen nutzen. Wir sind mal gespannt wie viele AH Veteranen, Aktive der HSG Hardt und Zuschauer den Weg in die Halle finden. Anschließend wollen wir gemeinsam einen Rundgang durch die örtliche Gastronomie unternehmen um den schwächelnden Fastnachtsbrauch zu stützen.
Warning: Use of undefined constant Zend_Controller_Plugin_ErrorHandler - assumed 'Zend_Controller_Plugin_ErrorHandler' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/library/Fab/Controller/Action.php on line 90