Aktuell
restliche Termine 2023
9. September 2023 2. Bietigheimer Hopfenfest
Willkommen beim Frisch Auf Bietigheim
Wie bereits bekannt gegeben, haben die Traditionsvereine TuS Durmersheim und FA Bietigheim die Spielgemeinschaft HSG-Hardt zur Saison 2012/2013 auf den kompletten weiblichen und männlichen Bereich erweitert.
Mannschaftsinfos, Spielberichte und vieles mehr finden Sie ab jetzt unter:
Grundschulaktionstag ein voller Erfolg
„Lauf dich frei! Ich spiel dich an.“
Unter diesem Motto fand am vergangenen Freitag in Bietigheim ein Handballtag für die zweiten Klassen der Grundschule statt. Fast fünfzig Kinder wurden von ihren Lehrerinnen Morgens zur Mehrzweckhalle begleitet, um einen Vormittag lang mit den Betreuern vom Frisch Auf, verstärkt durch vier Schüler der zehnten Klasse, spielerisch die Grundlagen des Handballsports zu erkunden. Nicht nur in Bietigheim wurde geübt, in ganz Baden-Württemberg waren über 18.000 Zweitklässler in die Sporthallen gekommen nachdem die Handballverbände, in Kooperation mit dem Ministerium, eingeladen hatten.
Nachdem die Ankunft der Kids lautstark zu vernehmen war, ging es mit dem obligatorischen Warmlaufen los. Manch einer war danach schon etwas aus der Puste, doch nach einer kurzen Pause warteten bereits einige Stationen verschiedenen Schwierigkeitsgrades auf die Kinder. Geübt wurden Ball-Handling beim Slalom-Laufen, Körperbeherrschung im Reifeniglu, Treffsicherheit beim Regenschirmtreffen und viele andere, nicht nur Handball-spezifische Bewegungsabläufe. So manches Talent wurde dabei gesichtet und gleich zum nächsten Training eingeladen.
Absolviert wurden die Stationen in Dreier- oder Viererteams, in denen sich gegenseitig angefeuert und geholfen wurde, schließlich ist Handball ein Sport, der nur im Team erfolgreich betrieben werden kann.
Nach einer etwas längeren Pause stand dann ein Turnier auf Kleinfelder im Programm. Sechs Mannschaften wurden gebildet, die gegenseitig antraten um das Gelernte endlich auch im „richtigen“ Spiel umzusetzen. Zwar waren die Regeln dieses neuen Spiel so schnell nicht zu erlernen, doch konnten viele schön Spielszenen beobachtet werden. Alle hatten dabei viel Spaß beim Spiel und an der Bewegung - und das war die Hauptsache. Abschließend bekamen alle Schüler eine Urkunde, einen Button und ein sehr nett geschriebenes Regelheft, für alle weiteren Fragen, überreicht.
Viele erschöpfte Nachwuchs-Handballer und angestrengte Betreuer nach dem Grundschulaktionstag
Grundschulaktionstag am 15.10.2010
Lauf dich frei! Ich spiel dich an.
An diesem Freitag, 15.10.2010, beteiligt sich der Frisch Auf Bietigheim zusammen mit der Grundschule am Baden-Württemberg weiten Handballaktionstag. Einen Vormittag lang werden alle Kinder der zweiten Klasse Bleistift gegen Handball tauschen und an einigen Stationen und Spielen den Spaß am Sport im Allgemeinen und Handball im Speziellen ausleben können. Auf Initiative der Handballverbände in Baden-Württemberg und des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport werden über 15.000 Schüler teilnehmen, in diesem Jahr sowohl Mädchen als auch Jungs. Gefördert werden soll nicht nur das Interesse am Handballsport, sondern an Bewegung jeglicher Art. Der Frisch Auf übernimmt dabei die komplette Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung in Bietigheim und hofft auf viel Spaß für alle Beteiligten.
Gelungener Heimspielauftakt beim FAB
Am ersten Heimspieltag der neuen Spielrunde konnten am vergangenen Wochenende alle Mannschaften ihre Spiele siegreich beenden. Das lässt uns auf die nächsten Heimspiele hoffen, die am übernächsten Sonntag, den 10. Oktober, in der Mehrzweckhalle stattfinden. Der Verein freut sich dabei natürlich über zahlreiche Zuschauer bei allen Spielen.
Wir gratulieren allen Mannschaften zum Erfolg und danken allen Helfern, die den Spielbetrieb erst möglich machen.
Vorbericht zur Hallenrunde 2010/2011
1. Herren
Nach dem Abstieg aus der Landesliga stehen uns für dieses Jahr einige Spieler nicht mehr zur Verfügung. André suchte eine neue sportliche Herausforderung beim Südbadenligisten Sandweier. Ihm folgte Raphael der dort die zweite Mannschaft verstärken will. Tobias und David wollen es beim TuS Durmersheim versuchen, Volker ließ sich alles offen. Timo und Andreas pausieren und Niko wird unsere Zweite verstärken.
Somit müssen wir, wie vor einem Jahr, eine neue Mannschaft formieren. Mit Markus Obreiter, der seine schwere Knieverletzung auskuriert hat, steht uns wieder ein sehr wichtiger und erfahrener Spieler zur Verfügung. Sicherlich wird er noch einige Zeit brauchen, damit es bei ihm wieder rund läuft, aber schon in den Vorbereitungsspielen hat er gezeigt, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Mit Simon Echle, Kay Brüggemann, Julien Weschler, Frank Abele und Dominik Bertsch stehen uns fünf weitere erfahrene Spieler der letztjährigen Mannschaft zur Verfügung. Zusammen mit Markus bilden sie das Gerippe, in welches unsere jungen Spieler herangeführt und integriert werden müssen.
Neu in der Mannschaft sind unsere ehemaligen bzw. noch A-Jugendlichen Simon Barbon, der sich leider bei einem Testspiel eine schwere Knieverletzung zuzog und für die kommende Runde wohl nicht zum Einsatz kommen wird, Marcel Berndt, Lukas Ganz, Timo Sykownik (spielte letztes Jahr in der Muggensturmer A-Jgd) und Frederic Schüpf, der schon im letzten Jahr einige Spiele bei uns machte. Martin Sykownik und Christian Rieger kamen von Rotenfels und werden versuchen, unsere Lücke am Kreis zu schließen. Christian Jung aus der zweiten Mannschaft wird unsere linke Seite verstärken. Jonathan Rollin hat verletzungs- und urlaubsbedingt noch etwas Trainingsrückstand und wird vorerst in der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammeln. Dafür erklärte sich H-G (Heinz-Georg Kaul) bereit, zusammen mit Marco Hettel unser Tor zu hüten. Marco kann hier sicherlich noch viel von HG`s Erfahrung lernen, der schon in den Vorbereitungsspielen so manchen Werfer zur Verzweiflung brachte und durch seine präzisen langen Pässe immer wieder Tempogegenstöße einleitet.
11 Wochen Vorbereitungszeit, 37 Trainingseinheiten, 13 Testspielen und der FA-Cup, bei dem sich die Mannschaft recht gut präsentierte, liegen hinter uns. Eigentlich genug, um fit zu werden und sich einzuspielen.
Doch gerade in der wichtigsten Phase der Vorbereitung im August mussten wir im Training und bei Testspielen auf verschiedenen Positionen öfters improvisieren da sich einige Spieler im Urlaub befanden oder berufsbedingt fehlten. Dadurch sind noch spielerische Defizite und Abstimmungsprobleme vorhanden, die noch abzustellen sind.
Nach dem Abstieg gilt es diese Runde zu nutzen, um den vielen jungen Nachwuchsspielern die Möglichkeit zu geben, Erfahrung zu sammeln, sich weiter zu entwickeln und längerfristig das Ziel Landesliga in Angriff zu nehmen. Denn diese jungen Spieler sind die Zukunft des Vereins.
Deshalb meine Bitte: verzeiht ihnen den ein oder anderen Fehler der sicherlich auch durch anfängliche Nervosität zustande kommt und unterstützt sie lautstark, denn dadurch fällt es ihnen leichter, befreit aufzuspielen.
Wenn wir von größerem Verletzungspech verschont bleiben, sollte ein Platz im vorderen Tabellendrittel realistisch sein.
Uwe Beyerle.
D-Jugend Dritter Platz beim Brotsackturnier
Mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage belegte die D-Jugend beim Brotsackturnier in Rotenfels den dritten Platz. Die gezeigten Leistungen waren insgesamt zufriedenstellend, das Siegen stand nicht unbedingt im Vordergrund. So kamen alle Spieler zum Einsatz und konnten sich hinsichtlich der kommenden Hallenrunde empfehlen.
Am Samstag wird es dann endlich ernst. Das erste Rundenspiel steht an. Wir treffen in einem Heimspiel auf die Mannschaft von Niederbühl. Spielbeginn ist um 12.30 Uhr in der Mehrzweckhalle. Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg.
Warning: Use of undefined constant Zend_Controller_Plugin_ErrorHandler - assumed 'Zend_Controller_Plugin_ErrorHandler' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/library/Fab/Controller/Action.php on line 90