Aktuell
restliche Termine 2023
9. September 2023 2. Bietigheimer Hopfenfest
Willkommen beim Frisch Auf Bietigheim
Wie bereits bekannt gegeben, haben die Traditionsvereine TuS Durmersheim und FA Bietigheim die Spielgemeinschaft HSG-Hardt zur Saison 2012/2013 auf den kompletten weiblichen und männlichen Bereich erweitert.
Mannschaftsinfos, Spielberichte und vieles mehr finden Sie ab jetzt unter:
Riesenerfolg für unsere D-Jugend
In einem hochklassigen D-Jugend Bezirksligaspiel, gewinnen unsere Jungs gegen eine starke Mannschaft aus Rotenfels/Gaggenau, mit 26.22 Toren. Das Team um Trainer Thomas Volz qualifiziert sich mit diesem Sieg, vorzeitig für die Endrunde der südbadischen Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch!
Bilder vom Spiel
C-Jugend ist Bezirksmeister 2011
Von links nach rechts: Trainer Matthias Mayer, Thomas Schadt, Joshua Honold, Julian Schlager, Marco Hofacker, Matias Schadt, Marvin Hartmann.
Oben von links nach rechts: Jonas Hofmann, Jan-Philipp Valda, Jan Vorreier, Stefan Ihle, Ronny Rzega.
Wir gratulieren Trainer Matthias Mayer und der Mannschaft zum Gewinn der Bezirksmeisterschaft 2011. Die Mannschaft brannte im Angriffspiel in Sinzheim ein wahres Feuerwerk ab und gewann, auch in dieser Höhe verdient, mit 51:29 Toren. 16 Spiele und 16 Siege, im Schnitt 45 Tore geworfen. Überzeugender kann man eine Bezirksmeisterschaft nicht gewinnen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung.
Bilder vom Spiel
Luca Burkart für DHB-Sichtung nominiert
Unser B-Jugend Torwart Luca Burkart, wurde beim Kaderlehrgang in der Sportschule Steinbach, von Dr. Chris Armbruster in das Aufgebot des Südbadischen Handballverbandes für die DHB - Sichtung Jahrgang 1995 und jünger, vom 02. - 06.03.2011 in Heidelberg, berufen. Herzlichen Glückwunsch!
C-Jugend beim Nidda-Cup in Frankfurt
Kampf und Einsatz bringen am Ende den 3. Platz
zu den Bildern...
Am vergangenen Sonntag war die C-Jugend beim Nidda-Cup in Frankfurt am Start. Gemeldet waren insgesamt 16.Mannschaften, welche in vier Gruppen eingeteilt wurden. Das Turnier war für die Jungs noch einmal als Plattform gedacht, um zeigen zu können was in ihnen steckt.
In der Gruppenphase hatten wir mit dem Bezirksoberligist HSG Hochheim/Wicker, dem belgischen Tabellenführer HC Eynatten-Raeren und dem Kreisligisten SV Teutonia Riemke gleich ein buntes Programm. Nach den ersten Eindrücken, die wir als Zuschauer noch sammeln durften, kam es gleich zu einem echten Härtetest. Mit der HSG Hochheim/Wicker hatten wir einen technisch starken Gegner gegen uns. Die Jungs zeigten aber, auch mit ein paar spielerischen Höhepunkten, was in ihnen steckt und entschieden die Partie mit 17:14 für sich. In der nächsten Partie spielten wir gegen den belgischen Vertreter HC Eynatten-Raeren. Hier war zwar ein deutlicher körperlicher Unterschied zu erkennen, dies machten die Jungs aber mit schnellen Beinen wieder wett und gewannen auch hier verdient mit 17:11. Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass es in der Partie in 20min elf Zeitstrafen gab. Davon sieben gegen uns und ich konnte nicht einmal ein Foul erkennen. Ohne Pause ging es dann gleich in das letzte Gruppenspiel gegen den SV Teutonia Riemke. Zwar setzten die Jungs spielerisch wenig Glanzpunkte, entschieden aber das Spiel mit 14:7 deutlich für sich. Wir gingen also ungeschlagen ins Viertelfinale gegen den TV Hattersheim. Leider war aus spielerischer Sicht dieses Spiel keine Augenweide, aber auch hier siegten wir deutlich mit 19:10. Im Halbfinale bekamen wir mit der HSG Siebengebirge/Thomasberg einen echten Kracher als Gegner. Auf den ersten Blick schien uns der Gegner in allen Belangen überlegen zu sein. Doch was die Jungs in diesem Spiel für eine Einstellung zeigten, ist aller Ehren wert. Bis zum Stand von 12:12 kämpften wir verbissen um jeden Ball. In Folge ließen natürlich die Kräfte immer weiter nach und unser dünner Kader ließ keine Verschnaufpause zu. Aus diesem Grund verloren wir dieses Spiel etwas unnötig hoch mit 14:20. Natürlich wusste jeder, dass es noch einmal schwierig sein würde sich für das Spiel um Platz 3 zu motivieren. Leider war dann auch nicht mehr die richtige Einstellung vorhanden. Trotzdem konnten wir in einem Krimi, der beim Stande von 15:15 in die Verlängerung ging und beim Stande von 16:16 im Siebenmeterwerfen endete, die Oberhand behalten. Dabei darf sich die Mannschaft bei Stefan Ihle bedanken, der drei Siebenmeter entschärfen konnte.
Es waren dabei:
Stefan Ihle, Joshua Honold, Matias Schadt, Thomas Schadt, Jan-Philipp Valda, Julian Schlager, Jan Vorreier, Jonas Hofmann, Christian Frank, Marco Hofacker
Schöne weiße Weihnacht
Der Frisch Auf Bietigheim wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Bekannten und der gesamten Einwohnerschaft schöne erholsame Weihnachtsfeiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011 und im neuen Jahr alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit.
Gleichzeitig möchten wir uns bei allen bedanken die uns im vergangenen Jahr in welcher Form auch immer unterstützt haben, verbunden mit der Hoffnung dass Sie uns auch im neuen Jahr die Treue halten und den Handballverein Frisch Auf Bietigheim wieder unterstützen.
Im Voraus schon jetzt ein herzliches Dankeschön.
Warning: Use of undefined constant Zend_Controller_Plugin_ErrorHandler - assumed 'Zend_Controller_Plugin_ErrorHandler' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/library/Fab/Controller/Action.php on line 90