Aktuell
restliche Termine 2023
9. September 2023 2. Bietigheimer Hopfenfest
Willkommen beim Frisch Auf Bietigheim
Wie bereits bekannt gegeben, haben die Traditionsvereine TuS Durmersheim und FA Bietigheim die Spielgemeinschaft HSG-Hardt zur Saison 2012/2013 auf den kompletten weiblichen und männlichen Bereich erweitert.
Mannschaftsinfos, Spielberichte und vieles mehr finden Sie ab jetzt unter:
Suchaktion!
Die HSG-Hardt sucht Trainer/innen und/oder Betreuer/innen ab sofort für seine F-, E-, D- und C-Jugend männlich sowie für die C-Mädchen. Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen, hast Spaß an Sport und Spiel, suchst eine neue Herausforderung und möchtest die HSG unterstützen? Dann bist du genau richtig bei uns. Wir bieten dir ein tolles Umfeld, hochmotivierte Spieler und Spielerinnen, beste Unterstützung der Trainerkollegen und Kolleginnen und vieles mehr! Für weitere Informationen und Fragen melde dich (unverbindlich) unter:
- Matthias Honold (Mail: matthias.honold@gmx.de, Tel.: 07245-10327) oder
- Peter Lepold (Mail: peterlepold@online.de, Tel.: 07245-82770).
Wir freuen uns auf dich!
Kiga-Handballschnuppertag in der MZH
Am vergangenen Freitag, den 13.4.2012 hatte der Frisch Auf die Kinder von beiden Bietigheimer Kindergärten in die MZH zu einem Sporttag eingeladen. Über 30 Kinder wurden von ihren Betreuerinnen in die Obhut von 15 Helfern des Handballvereins übergeben. Bei abwechslungsreichen Spielen und einem abschließenden Handballturnier konnten sich die Kinder so richtig austoben. Am Ende überreichte der Jugendleiter beim Frisch Auf, Matthias Honold zusammen mit dem für diesen Tag sportlich verantwortlichen Thomas Volz, den erschöpften aber nach wie vor fröhlichen Kindern eine persönliche Urkunde. Der Verein möchte sich auch hier noch mal bei allen Beteiligten für die Mithilfe bedanken.
Die Mitwirkenden des Frisch Auf vor dem „Ansturm“
BW-Pokal-Turnier: HSG-B-Jugend präsentiert sich als echtes Team und beschließt mit einem selbstbewussten Auftritt in Östringen eine unvergessliche Saison
Als südbadischer Meister hatte sich die HSG-B-Jugend die Teilnahmeberechtigung am Turnier um den Baden-Württemberg-Pokal gesichert. Am Sonntag, 15.4. war es dann soweit: in der Östringer Stadthalle trafen die Hardt-Jungs auf die Nachwuchsmannschaften der Bundesligisten Frischauf Göppingen und Rhein-Neckar-Löwen. Kerle wie Kleiderschränke betraten auf Seiten des jeweiligen Gegners die Spielfläche und man durfte schon sehr gespannt sein, wie die HSG-Spieler sich gegen diese körperlich klar überlegenen Mannschaften schlagen würden. Und dann ging alles (mal wieder!) wesentlich besser als mancher Skeptiker es wohl vorher vermutet hatte. Die Hardt-Jungs hielten nicht nur voll dagegen, sondern waren schon im Spiel gegen Göppingen bis weit in die Schlussphase hinein ein ebenbürtiger Gegner. In der Partie gegen den Bundesliganachwuchs der Rhein-Neckar-Löwen waren sie sogar drauf und dran, einen zuvor kaum für möglich gehaltenen Sieg einzufahren. Einige kleinere Unaufmerksamkeiten und mehrere merkwürdige Schiedsrichterentscheidungen in der Schlussphase verhinderten, dass die HSG-Jungs die zwischenzeitlichen 15:14, 16:15 und 17:16-Führungen ins Ziel bringen konnten. Fazit: wie aus den untenstehenden Spielfilmen unschwer abzulesen, waren die HSG-Jungs jederzeit konkurrenzfähig und hätten mit ein bisschen mehr Fortune zumindest einen Sieg landen können. Letztendlich stellte Kronau-Östringen die um einen Tick bessere von drei nahezu gleichwertigen Mannschaften. Auf Seiten der HSG müssen besonders die tollen Reaktionen von Torwart Luca Burkart im Spiel gegen Kronau/Östringen erwähnt werden sowie die außergewöhnliche Leistung von Aufbauspieler Sandro Münch, der vor allem in der Partie gegen Frischauf Göppingen einmal mehr seine große Bedeutung für das HSG-Team unter Beweis stellte. Große Freude bereitete auch der Auftritt von Lukas Kastner. Lukas, wie immer Turm in der Schlacht im Defensivverband, überzeugte dieses Mal auch in der Offensive. Insgesamt gesehen war der letzte Auftritt der HSG-B-Jugend ein Spiegelbild der gesamten Saison: herausragende Einzelleistungen mal des einen, mal des anderen Spielers, immer jedoch ein mannschaftlich geschlossenes Auftreten auf und neben des Spielfelds – dies waren und sind die wichtigsten Merkmale der HSG-B-Jugend in der Saison 2011/12. Eine kleine, aber wichtige Bemerkung zum Schluss: die Mannschaft musste in Östringen nicht alleine gegen die Großen des Handballs antreten – die Unterstüzung durch mitgereiste Eltern, Freunde Bekannte, Fans war einfach sensationell!! Das hat Spielern und Trainern unheimlich gut getan. Vielen Dank dafür!!
In Östringen spielten:
Gegen FA Göppingen:
Im Tor: Luca Burkart; Nicolas Hinz, Kristian Damke Feldspieler: Jonas Schmidle, Julian Schlager (4), Philip Stolz (2), Fabian Lepold (1), Robin Wiesner, Sandro Münch (11/1), Lukas Kastner (2), Luca Abel, Jan-Philip Valda (1), Marius Marz, Joshua Honold (1)
Spielfilm: 3:3; 8:8; 12:12; 13:15; (Halbzeit); 14:16; 18:20; 18:22; 22:26 (Endstand)
Gegen Kronau-Östringen:
Im Tor: Luca Burkart; Nicolas Hinz, Kristian Damke Feldspieler: Jonas Schmidle (2), Julian Schlager (1), Philip Stolz (2), Fabian Lepold (1), Robin Wiesner (3), Sandro Münch (6/1), Lukas Kastner (5), Luca Abel, Jan-Philip Valda (1), Marius Marz, Joshua Honold (1)
Spielfilm: 2:2; 7:7; 9:9; 10:12 (Halbzeit); 15:14; 17:16; 18:19; 19:21; 21:24 (Endstand)
Die Ergebnisse:
SG Kronau-Östringen – FA Göppingen: 24:22
FA Göppingen – HSG Hardt: 26:22
HSG Hardt – SG Kronau-Östringen: 21:24
Die Saison 2011/12 ist damit Geschichte. Es sei deshalb ein letztes persönliches Wort erlaubt:
Die Zusammenarbeit mit meinem Trainerkollegen Matthias Mayer verlief während der gesamten Runde vollkommen problemlos, die Entscheidungen wurden stets in bestem Einvernehmen getroffen. Die Unterstützung seitens der HSG-Jugendleitung – namentlich seien vor allem Matthias Honold und Peter Lepold genannt – sowie durch das gesamte Umfeld war einfach klasse. Dafür danke ich ganz herzlich!!
Und schließlich ……. die letzten Zeilen gebühren denen, um die es ja hauptsächlich geht: Jungs, das habt Ihr einfach super gemacht. Es war eine wunderbare Zeit mit Euch, die ich stets in bester Erinnerung behalten werde.
16. April 2012, Roland Münch
Generalversammlung des Frisch Auf Bietigheim am Do. 26.4.2012 20:30 Uhr im Clubhaus.
Dazu sind alle Mitglieder des Vereins herzlich eingeladen und die Vorstandschaft freut sich auf rege Teilnahme.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Geschäftsbericht 1. Vorsitzender
4. Änderung des §6 der Satzung
(Rechtsgeschäfte – Verfügungsrahmen)
5. Informationen zur HSG Hardt
6. Bericht der Jugendleitung
7. Bericht des Kassiers
8. Bericht der Kassenrevisoren
9. Entlastung der Verwaltung
10. Neuwahlen
11. Ehrungen
12. Anträge/Verschiedenes
Anträge für die Generalversammlung sind bis zum Mo. 23.4.2012 schriftlich an den 1.Vorsitzenden Walter Echle, Auf dem Berg 37 in 76467 Bietigheim zu richten.
Pressemitteilung der HSG Hardt:
wie ja bereits bekanntgegeben werden die beiden Traditionsvereine TUS Durmersheim und FA Bietigheim die seit 1 Jahr bestehende, äußerst erfolgreiche Spielgemeinschaft im männlichen Jugendbereich (B-Jugend wurde auf Anhieb südbadischer Meister) zur Saison 2012/2013 auf den kompletten weiblichen und männlichen Bereich erweitern.
Die dann neu formierte erste Herrenmannschaft der HSG Hardt wird Heinz-Georg Kaul (bisher Trainer der ersten Mannschaft beim Frisch Auf) trainieren. Als ersten Neuzugang können wir André Semt (bisher Sandweier) vermelden der zu seinem Stammverein zurückkehrt.
Für die männl. A-Jugend die die Quali zur SBL spielt konnten wir Matthias Eisele (bisher Coach in Ottersweier) als Trainer gewinnen der zusammen mit Roland Münch die talentierten Jugendlichen an den Seniorenbereich heranführen soll.
Warning: Use of undefined constant Zend_Controller_Plugin_ErrorHandler - assumed 'Zend_Controller_Plugin_ErrorHandler' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/library/Fab/Controller/Action.php on line 90