Aktuell
restliche Termine 2023
9. September 2023 2. Bietigheimer Hopfenfest
Willkommen beim Frisch Auf Bietigheim
Wie bereits bekannt gegeben, haben die Traditionsvereine TuS Durmersheim und FA Bietigheim die Spielgemeinschaft HSG-Hardt zur Saison 2012/2013 auf den kompletten weiblichen und männlichen Bereich erweitert.
Mannschaftsinfos, Spielberichte und vieles mehr finden Sie ab jetzt unter:
A-Jugend qualifiziert sich für die Südbadenliga!
30:30-Unentschieden in Sinzheim nach packender Schlussphase
Mit seinem letzten Wurf sicherte Sandro Münch
(Bild aus dem Spiel gegen Köndringen-Teningen)
den Auswärtspunkt für die HSG-A-Jugend und
damit den Platz in der Südbadenliga
Südbadische Meisterschaft der männlichen D-Jugend in Salem/Bodensee am 12. Mai 2012
Mit dem 3. Platz gelang unserer männlichen D-Jugend eine kleine Sensation und bestätigte die hervorragende Jugendarbeit der HSG Hardt.
In den frühen Morgenstunden (Abfahrt 6.30 Uhr) machten wir uns auf die lange Reise in den Bezirk Hegau/Bodensee. Die HSG Mimmenhausen/Mühlhofen als Ausrichter dieses Turnieres hatte einen tollen Spielort gewählt, denn die moderne Sporthalle im Bildungszentrum Salem bot den Sportlern als auch den Zuschauern ideale Verhältnisse.
Zum Auftakt der Gruppenspiele mussten wir gleich gegen den Meister des Bezirkes Offenburg/Schwarzwald die HSG Meißenheim/Nonnenweier antreten. Hier gab es zwar mit 13 : 7 eine deutliche Niederlage, aber der Gegner war einfach besser und für uns zu stark. Am Ende des Turnieres wurde die HSG Meißenheim/Nonnenweier ohne Punktverlust Südbadischer Meister.
Unser zweites Gruppenspiel gegen den Meister des Bezirkes Freiburg/Oberrhein die SG Köndringen/Teningen war hart umkämpft. Bei ständigem Führungswechsel und teilweise hochklassigen Spielszenen konnten wir dem Gegner am Ende des Spieles ein Unentschieden abringen (10 : 10). Bei der anschließenden 7-Meterentscheidung waren nicht nur fünf, sondern sieben Schützen pro Mannschaft notwendig um endlich als Sieger vom Platz zu gehen ( 7 : 6 ). Also Dramatik pur, Gänsehautgefühl und viele Emotionen. Durch den Sieg hatten wir uns für die Endrunde qualifiziert.
Hier trafen wir im ersten Spiel auf den Tabellenführer der Gruppe A die HSG Mimmenhausen/Mühlhofen und mussten uns mit 14 : 9 geschlagen geben. Bis zur Mitte der Spielzeit boten wir eine klasse Mannschaftsleistung, brachten den Gegner ein ums andere Mal in Verlegenheit und scheiterten letztendlich durch Pfosten oder Lattenschüsse. Leider hatten wir in diesem Match das Glück nicht auf unserer Seite.
In unserem letzten Spiel um Platz drei und vier waren wir aber wieder voll bei der Sache. Angefeuert von unseren treuen Fans lieferten wir nochmals ein tolles Spiel ab. Gegen den TUS Ringsheim waren wir immer Herr der Lage, überzeugten durch schnelles Laufspiel und tolle Anspiele an den Kreis oder Außenspieler. Hier hatten wir die Gelegenheit nochmals alle Spieler einzusetzen und gewannen am Schluss verdient mit 12 : 11.
Mit diesem Sieg wurden wir Dritter der Südbadischen Meisterschaft und sorgten für eine große Überraschung. Keiner von uns hätte das vorher gedacht.
Abgekämpft und ziemlich fertig trafen wir gegen 21 Uhr wieder in Bietigheim ein. Sicherlich bleibt dieses tolle Ereignis sehr lange in unseren Köpfen hängen. Ein positiver Abschluss für alle Spieler. Unser Dank gilt den mitgereisten Fans, die es sich nicht haben nehmen lassen uns auf dieser Fahrt zu begleiten.
Für die D-Jugendlichen geht eine lange und anstrengende Saison zu Ende. Der ältere Jahrgang geht in der nächsten Saison in der C-Jugend auf Punktejagd. Der jüngere Jahrgang darf weiterhin in der D-Jugend spielen. Beiden Mannschaften wünschen wir für ihren weiteren Werdegang viel Erfolg.
Und nicht vergessen: das Abschlussevent ist versprochen
TV
Südbadische Meisterschaft der männlichen D-Jugend
Samstag, den 12.05.2012 in Salem
Als zweiter Vertreter des Bezirkes Rastatt hat sich die HSG-D-Jugend für die Südbadische Meisterschaft qualifiziert. Ein toller Erfolg für die Mannschaft und Trainer. Von ca. 100 Mannschaften des gesamten Südbadischen Verbandes gehören wir nun zu den acht Besten. Mit großer Spannung fahren wir am Wochenende nach Salem/Bodensee und geben unser Bestes um unseren Verein und den Bezirk Rastatt würdig zu vertreten.
Abfahrt ist am Samstag um 6.30 Uhr an der Mehrzweckhalle.
Im folgenden die Gruppeneinteilung und der Spielplan.
Gruppe A | Gruppe B |
---|---|
Bez. Rastatt TuS Helmlingen |
Bez. Freiburg/Oberrhein SG Köndringen/Teningen |
Bez. Hegau-Bodensee HSG Mimmenh./Mühlhofen |
Bez. Offenburg/Schwarzwald SG Meißenheim/Nonnenweier |
Bez. Freiburg/Oberrhein TuS Ringsheim |
Bez. Rastatt HSG Hardt |
Bez. Offenburg/Schwarzwald TuS Schutterwald |
Bez. Hegau-Bodensee TV Pfullendorf - Tritt nicht an |
106900 | 10:00 |
1. Bez. Hegau-Bodensee HSG Mimmenh./Mühlhofen |
2. Bez. Freiburg/Oberrhein TuS Ringsheim |
|
106902 | 10:30 |
1. Bez. Rastatt TuS Helmlingen |
2. Bez. Offenburg/Schwarzwald TuS Schutterwald |
|
106903 | 11:00 |
1. Bez. Offenburg/Schwarzwald SG Meißenheim/Nonnenweier |
2. Bez. Rastatt HSG Hardt |
|
106904 | 11:30 |
1. Bez. Rastatt TuS Helmlingen |
2. Bez. Freiburg/Oberrhein TuS Ringsheim |
|
106905 | 12:00 |
1. Bez. Hegau-Bodensee HSG Mimmenh./Mühlhofen |
2. Bez. Offenburg/Schwarzwald TuS Schutterwald |
|
106906 | 12:30 |
1. Bez. Freiburg/Oberrhein SG Köndringen/Teningen |
2. Bez. Rastatt HSG Hardt |
|
106908 | 13:00 |
2. Bez. Freiburg/Oberrhein TuS Ringsheim |
2. Bez. Offenburg/Schwarzwald TuS Schutterwald |
|
106909 | 13:30 |
1. Bez. Rastatt TuS Helmlingen |
1. Bez. Hegau-Bodensee HSG Mimmenh./Mühlhofen |
|
106910 | 14:00 |
1. Bez. Freiburg/Oberrhein SG Köndringen/Teningen |
1. Bez. Offenburg/Schwarzwald SG Meißenheim/Nonnenweier |
|
106911 | 14:40 | Vierter Gruppe A | Dritter Gruppe B | |
106912 | 15:10 | Sieger Gruppe A | Zweiter Gruppe B | |
106913 | 15:40 | Zweiter Gruppe A | Sieger Gruppe B | |
106915 | 16:10 | Dritter Gruppe A | Dritter Gruppe B | |
106916 | 16:40 | Verlierer Spiel 106912 | Verlierer Spiel 106913 | |
106917 | 17:10 | Sieger Spiel 106912 | Sieger Spiel 106913 | |
ca. 17:40 | Siegerehrung |
07.05.2012 Jahresrückblick der Jugend Runde 2011/12 aus Sicht der Jugendleitung...
Vorwort: Liebe Leser, um alles hier wiederzugeben was die Jugendmannschaften betrifft, müssten wir einen "Brockhaus" verfassen. Daher beschränken wir uns auf eine (hoffentlich einigermaßen informative) Kurzfassung was Seitens der Jugend im vergangenen Jahr geleistet wurde (und das war bei weitem mehr als man erahnen kann!).
Rückblick: Vor fast genau einem Jahr startete die HSG Hardt mit der männlichen Jugend und den Damen in die Vorbereitungszeit zur Runde 2011/12. Die weiblichen Jugendmannschaften und Senioren spielten die vergangene Saison weiter unter ihren Stammvereinen des FA und TuS. Die Jugendmannschaften signalisierten in dieser Runde sehr deutlich, dass der Zusammenschluss zur HSG Hardt der absolut richtige Schritt war.
• Allen voran demonstrierte die B-Jugend mit der Südbadischen Meisterschaft mehr als eindrucksvoll welche Resultate so eine Kräftevereinigung bewirken kann. Auch wenn es schon mehrmals erwähnt wurde, so muss an dieser Stelle dennoch betont werden, dass keiner mit diesem Erfolg gerechnet hat! Die Mannschaft setzte sich ungeschlagen bei stärksten Gegnern durch, auch diverse Verletzungs- und Krankheitsausfälle wurden sehr gut weggesteckt und die äußerst hohe Moral der Truppe konnte nicht mal durch widrigste Umstände gebrochen werden! Größten Respekt vor dieser Leistung...!
• Bei der A-Jugend war das „Abenteuer SBL“ bedingt durch den dünnen Kader mehr eine Lehrstunde als die Zielsetzung ganz oben mitzuspielen. Man muss dabei bedenken, dass zwei Drittel der Mannschaft aus B-Jugendlichen bestand, die über die Runde hinweg eine gewaltige Doppelbelastung hatten. Trotzdem schlugen sich die A-Jugend achtbar und man konnte das Potential in der Mannschaft unschwer erkennen.
• Die C1- und C2-Jugend dominierten in der Qualirunde zur Bezirksklasse ganz klar ihre Staffeln, und in der Hauptrunde der Bezirksklasse konnte zumindest die C1 ihre Stärke über lange Zeit weiter aufrecht halten.
Die C2 hatte allerdings in der Bezirksklasse enorm mit Ausfällen durch Verletzungen und Krankheiten zu kämpfen, leider konnte sich die Mannschaft bis zum Ende der Bezirksrunde nicht mehr davon erholen um doch noch ihr gestecktes Ziel zu erreichen. Bei der C1 rechnete man im Laufe der Runde damit, dass sie ihren Meistertitel aus dem Vorjahr verteidigen können – es sah ganz danach aus - aber bei ihnen schlug kurz vor Rundenabschluss das Verletzungs- und Krankheitspech ebenfalls zu und die erhoffte Titelverteidigung war somit leider nicht mehr realisierbar; aber sie schafften es als Bezirksvizemeister die Runde zu beenden, dazu herzlichen Glückwunsch.
• Die D-Jugendlichen (D1, D2 und D3) spielten jeweils ihren Möglichkeiten entsprechend eine richtig gute Saison. Überraschenderweise konnten sich alle drei Mannschaften für die Bezirksklasse qualifizieren.
Die D1 belegte mit Saisonende einen hervorragenden 2. Platz und hat sich somit zur Südbadischen D-Jugend Meisterschaft qualifiziert, welche dieses Jahr im Bezirk Hegau-Bodensee (in Mimmenhausen) ausgerichtet wird. Wir wünschen an dieser Stelle viel Erfolg! In der Tabelle direkt hinter der D1 hat sich die D2 auf den 3. Platz gesetzt; trotz des knappen Kaders spielte die D2 eine konstant gute Runde und es war eine stetige und deutliche Steigerung in der Mannschaft zu erkennen. Die D3 spielte ihre erste Runde in der D-Jugend (gesamter Kader Jahrgang 2000). Das Ziel war in erster Linie das Lernen und im Laufe der Runde konnte man vieles davon in der jungen Truppe deutlich sehen.
• Bei den E-Jugendlichen (E1 & E2) waren die Ziele von vorn herein klar: Das Handballspiel tiefer erlernen, dabei Spaß haben und ein enges Mannschaftsgefüge zu bilden. Beide Mannschaften haben beachtlich dazugelernt und ihren Spaß gehabt. Auch hier sind die Aussichten auf zukünftige Talente richtig hoch. Die E2 holte sich am Ende noch den Staffelsieg, auch hier herzlichen Glückwunsch!
• In der F-Jugend war das Ziel ähnlich gelagert; wobei hier der Spaß an Spiel und Sport noch mehr im Vordergrund stand, denn sie wollen in den Trainingseinheiten toben und Bälle herumfeuern, in den Spielen ihren Spaß haben und danach viele Mohrenköpfe und Gummibärchen vertilgen. Der Zuwachs ist groß und verspricht für die Zukunft guten "Nachschub".
Die in dieser Runde noch unter dem „Label“ TuS Durmersheim spielenden Mädchenmannschaften schlossen die Saison ähnlich ab wie ihre „Männerkollegen“.
• Die B-Mädchen konnten eine konstante und wirklich gute Spielrunde verzeichnen. Der 3. Platz in der Endabrechung der jungen Damen vermittelt einen offenkundigen Eindruck über die sportliche wie menschliche Zukunft bei den heranwachsenden, zukünftigen Damenspielerinnen.
• Die C-Mädchen hatten wie ihr männliches Pendant mit fast den gleichen Problemen zu kämpfen. Der ziemlich kleine Kader von 8 Mädels wurde im Laufe der Runde zusätzlich durch Verletzungspech entscheidend dezimiert und sie konnten dadurch den guten Rundenbeginn leider nicht aufrecht erhalten. Trotz aller Rückschläge haben sie sich immer wieder respektvoll geschlagen.
• Bei den D-Mädchen stand auch das Lernen im Vordergrund. Ihr Potential konnten sie im mehr und mehr unter Beweis stellen, auch wenn es am Ende nicht für eine vordere Platzierung gereicht hat. Aber sie bewiesen, dass sie beim Handball ihren Spaß haben und für ihre sportliche Zukunft arbeiten!
• Eine beinahe unglaubliche Runde haben die E-Mädchen hinter sich. Nicht nur, dass sie unerwartet als Staffelsieger die Saison beendeten (Glückwunsch!), sie haben sich vor allem beachtlich entwickelt und sie standen ihren „Mann“ auch unter manchmal ziemlich widrigen Umständen. Sie zeigten ganz außergewöhnlich ihren Spaß am Handballspiel und es war immer wieder eine große Freude ihnen zuzuschauen!
Die Spielrunde 2011/12 ist nun zu Ende; und damit geht auch eine jahrzehntelange Ära der Traditionsvereine FA Bietigheim und TuS Durmersheim Handball zu Ende.
Allerdings ist das kein Ende ohne Zukunft; mit der Runde 2012/13 beginnt für die (Gesamt)HSG-Hardt eine neue Zukunft mit großen Perspektiven und Möglichkeiten, mit neuen Zielen und Hoffnungen!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Trainer/innen und Betreuer/innen für all die geleistete und oftmals nicht hoch genug zu honorierende Arbeit. Schließlich noch ein herzliches und großes Danke an die Eltern, Fans, Freunde, Gönner und Helfer für die großartige Unterstützung! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen auf und neben der Platte...!
Die Jugendleiter
Matthias Honold und Peter Lepold
Talentiade am 29.04. großer Erfolg für die HSG...
Klasse Leistung von Michelle Westermann
Am gestrigen Sonntag fand in der Sportschule Steinbach der Bezirksentscheid der VR-Talentiade 2012 statt. Nur 16 der anwesenden 60 Kinder konnten sich für den Verbandsentscheid am 22.07.2012 im Offenburger Raum qualifizieren. Mit großer Spannung erwarteten wir die Platzierungen und sind überaus stolz über die positiven Ergebnisse. Bei den Mädels konnten sich Jana Lepold und Michelle Westermann und bei den Jungs Pasqual Illigens und Felix Bastian für die Endrunde qualifizieren.
Wir gratulieren euch ganz herzlich zu diesem großen Erfolg und drücken euch die Daumen für die letzte Etappe im Juli 2012!
Warning: Use of undefined constant Zend_Controller_Plugin_ErrorHandler - assumed 'Zend_Controller_Plugin_ErrorHandler' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/library/Fab/Controller/Action.php on line 90