Aktuell
restliche Termine 2023
9. September 2023 2. Bietigheimer Hopfenfest
Willkommen beim Frisch Auf Bietigheim
Wie bereits bekannt gegeben, haben die Traditionsvereine TuS Durmersheim und FA Bietigheim die Spielgemeinschaft HSG-Hardt zur Saison 2012/2013 auf den kompletten weiblichen und männlichen Bereich erweitert.
Mannschaftsinfos, Spielberichte und vieles mehr finden Sie ab jetzt unter:
B-Jugend qualifiziert sich für das Final4!
Titelverteidiger sichert sich vorzeitig die Teilnahme
Die B-Jugend der HSG Hardt qualifizert sich zum zweiten Mal in Folge für das Final4 und hat damit die Option, den Titel des Südbadischen Meisters zu verteidigen. Wir gratulieren unseren Trainern Matthias Mayer und Peter Lepold sowie der gesamten Mannschaft zu diesem erhofften, aber nicht erwarteten Erfolg.
Grundschulaktionstag in Bietigheim am 26.10.2012
Getragen durch die Handballverbände in Baden-Württemberg und in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport fand am vergangenen Freitag auch in Bietigheim der Grundschulaktionstag statt. Am Vormittag kamen auf Einladung des Frisch Auf 54 Schüler der zweiten Klasse in die Mehrzweckhalle. Dort wurden sie bereits von einigen Helfern des Vereins und voll aufgebautem Handball-Parcours erwartet. Unterstützt von einigen Schülern der zehnten Klasse galt es verschiedene Aufgaben mit und ohne Ball zu bewältigen. Dabei war neben zielgenauem Werfen und rhythmischem Prellen durchaus auch Kraft und Ausdauer gefragt. Alle waren mit viel Spaß bei der Sache und konnten die Übungen mit Bravour meistern.
Im zweiten Teil konnten die Kids dann richtig Handball spielen. Auf drei Kleinfeldern traten mehrere Mannschaften gegeneinander an. Dabei ging es natürlich vor allem um den Spaß und das Spiel im Team und so wurde eifrig gerannt, geworfen, gepasst und geprellt. Wie bei den Übungen zu Beginn und den Wettbewerben zwischendurch bereitete vor allem das intensive Miteinander den Spielern und Zuschauern viele Freude. Egal ob schon größer oder noch kleiner, schneller oder langsamer, Profisportler oder nicht wurden alle angefeuert und beklatscht. Am Ende hatte jeder Teilnehmer eine Urkunde über das AOK-Spielabzeichen gewonnen und einen aufregenden Tag mit Handballsport verbracht.
Ein großer Dank hier noch an alle Helfer vom Frisch Auf und den Schülern der 10. Klasse!
Grundschulaktionstag findet auch in Bietigheim statt
Am Freitag, 26. Oktober 2012, gibt es einen neuen Teilnehmer-Rekord
Handball in den Grundschulen boomt: Über 25.000 Mädchen und Jungen der zweiten Klassen aus insgesamt 551 Grundschulen in ganz Baden- Württemberg beteiligen sich am Grundschulaktionstag, den die drei Handballverbände in Baden-Württemberg am Freitag, 26. Oktober 2012, von 9 bis 13 Uhr bereits zum dritten Mal in dieser Form veranstalten. Auch
in Bietigheim beteiligen sich etwa 60 Zweitklässler, die von Mitgliedern des FA Bietigheim betreut werden. An diesem Tag werden die Kids spielerisch an den Handballsport herangeführt und erhalten nach dem Absolvieren von sechs Koordinationsstationen und der Spielform „Aufsetzer-Handball“ das AOKSpielabzeichen. Im Bereich des Südbadischen Handballverbandes nehmen
138 Schulen mit 5785 angemeldeten Schülerinnen und Schülern teil. „Dies ist ein neuer Teilnehmerrekord, der Geschäftsstelle und Verantwortliche des Verbandes und auch die lokalen Organisatoren vor Ort mit Freude und Stolz erfüllt“, bilanziert SHV-Präsident Dr. Kurt Hochstuhl. „Die drei Handballverbände in Baden-Württemberg verzeichnen eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von knapp 90 Schulen und knapp 4.000 Kindern, das ist sensationell“, ist HVW-Präsident Hans Artschwager (Hildrizhausen) fast sprachlos. Der Grundschulaktionstag findet in enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer sowie den örtlichen
Handballvereinen statt. Der Dank gilt vor allem unseren Vereinen, die an diesem Vormittag ehrenamtliches Personal stellen und den Tag gemeinsam mit den Schulen organisieren und durchführen, erklären alle drei Präsidenten unisono. Engagierte Unterstützung erfährt die landesweite Aktion auch durch die Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK), den Sparkassenverband Baden- Württemberg sowie dem Verein „Freunde und Förderer des Handballs in Württemberg. Was 2009 mit rund 14.000 Mädchen aus 150 Schulen in Baden-Württemberg am „Tag des Mädchenhandballs in der Schule“ im Rahmen des HVW-Projektes „2009 – Jahr des Frauen- und Mädchenhandballs“ begonnen hatte, brachte 2010, jetzt für Mädchen und Jungen, bereits 18.000 Kinder aus rund 400 Schulen auf die Beine. Im vergangenen Jahr beteiligten sich dann über 22.000 Schülerinnen und Schüler in 464 Schulen.
Rückblick auf Platzkosmetik der Frisch Auf AH mit bayrischer After-Work-Party
Seitens der AH wurde am Samstag 6.10.2012 im und am FAB Clubhaus ein beachtlicher Arbeitseinsatz durchgeführt. Diese zweimal jährlich stattfindende Aktion ist enorm wichtig für den Erhalt und die Pflege unserer Anlage. Dieses Mal tummelten sich rekordverdächtige 16 Arbeitswillige auf der Anlage. Es ist beeindruckend, was so viele helfende Hände zu leisten vermögen.
Einem Kameraden platze in schwindelnder Höhe die Hose an exponierter Stelle. Der für die nachfolgenden Handballer Generationen im Bild festgehaltene Anblick war das wirkliche Highlight des Tages und sorgte immer wieder für heftigstes Gelächter.
KLASSE UND VIELEN DANK JUNGS !!! Der Frisch Auf Bietigheim kann stolz auf seine AH sein !!!
Im Anschluss belohnten wir uns mit unseren Partnerinnen mit einer feschen bayrischen After-Work-Party. Es ging ab in die Lederhose oder ins Dirndl und dann wurde gefeiert…… (Arbeit ist eben doch nicht ALLES).
Bei leckerem bayrischem Buffet und Kaltgetränken waren die Mühen der Arbeit bald vergessen. Ein besonderes herzliches Dankeschön an all diejenigen, die uns mit einem wohlschmeckenden Essen verwöhnt haben und sich um die „Trümmerbeseitigung“ in der Küche gekümmert haben. Begleitend gab es ein Kräftemessen beim Sägen am eigens während des Arbeitseinsatzes konstruierten Sägebock. Der Nagelverschleiß am Nagelbrett war auch nicht niedrig. Zusätzlich katapultierte die Schnupfmaschine immer wieder Schnupftabak Prisen in Handballer-Nasen. Bei kunterbunt gemischten Rhythmen und heftig schrägen Gesangseinlagen fand der „Feier-Abend“ sein Ende.
An dieser Stelle der Hinweis, dass die AH weiterhin auf der Frisch Auf Seite unter dem Punkt „Alte Herren“ ihre Berichte veröffentlicht. Die AH widersteht dem Sog der HSG Hardt Seite.
HSG-Mannschaften im SHV-Pokal im Einsatz:
HSG Hardt II am Sonntag 29.9.2012 um 17:00 Uhr in Bietigheim gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach... HSG Hardt I am Feiertag 3.10.2012 um 18:00 Uhr in Bietigheim gegen den TuS Helmlingen I
Liebe Handballfans, unterstützt unsere beiden Herrenmannschaften bei diesen schweren Pokalspielen!
Warning: Use of undefined constant Zend_Controller_Plugin_ErrorHandler - assumed 'Zend_Controller_Plugin_ErrorHandler' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/www/library/Fab/Controller/Action.php on line 90